CBAM CHECKLISTEN
Checklisten zum Thema Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM)

Anmeldung zum Status zugelassener CBAM-Anmelder Leitfaden
Hinweis: Sämtliche Inhalte des Leitfadens sind trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr. Dieser Leitfaden wurde am

Omnibus: Zertifikatsregime
CBAM stellt die Ausweitung des Europäischen Emissionszertifikate Handels (EHS) da. Deshalb sollte das Zertifikatsregime auch

Omnibus: Berichtspflicht und Emissionsberechnung
Die im Omnibus zu Berichtspflicht, Emissionsberechnung und Portal Zugang gemachten Änderungsvorschläge sind kleinteilig und betreffen

Die neue De-Minimis-Schwelle
Die neue De Minimis Schwelle bildet die wohl weitreichendste Veränderung des Omnibus Reformpaketes zu CBAM

Status „zugelassener CBAM-Anmelder“
Für den Status „zugelassener CBAM-Anmelder“ war seit Beginn der CBAM Regulatorik eine Schlüsselrolle vorgesehen. Die

CBAM-Check für Importeure: Vorbereitung auf die neuen Vorschriften
Einleitung Mit der Einführung des Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) der EU ab Oktober 2023

CBAM-Checkliste für Aluminium für die Übergangsphase (01.10.2023 – 31.12.2025)
Dieser Artikel beschreibt die Schritte, die Importeure von Aluminiumprodukten während der CBAM-Übergangsphase befolgen müssen, um CBAM-konform zu bleiben, einschließlich der Identifizierung von CBAM-relevanten Produkten, der Erhebung emissionsbezogener Daten, der Berechnung der Gesamtemissionen und der Registrierung im CBAM-System.